Lerntipps

Lernpausen - wichtiger Bestandteil beim Lernen 

Lernpause

Absolute Konzentration ist nur über einen begrenzten Zeitraum möglich. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen. So kann sich das Gehirn regenerieren und der Lernstoff besser verarbeitet werden. Außerdem sind Lernpausen leistungsfördernd und helfen motiviert zu bleiben. Werden die Pausen weggelassen, dann lässt die Leistung nach. Dabei müssen die Pausen nicht sehr lang sein. Kurze Pausen von 5 bis 10 Minuten reichen bereits aus, um sich zu entspannen.

Lernen während des Lockdowns

Das Lernen in Corona-Zeiten erfordert mehr Selbstdisziplin und Motivation. Deshalb ist ein geregelter Tagesrhythmus wichtig. Kurze Lerneinheiten und genügend Pausen haben sich als sinnvoll bewährt. Da man viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, ist Abwechslung während der Pausen wichtig. Ein Ortswechsel nach dem Lernen hilft dabei, schnell abzuschalten und zu entspannen. Lüften des Raums ist in der Lernpause unumgänglich, damit man in frischer Umgebung weiter lernen kann.

Lernpausen sinnvoll nutzen

Lernen ist geistige Arbeit, deshalb sollte man in der Lernpause keine weitere Kopfarbeit erledigen. Die Tätigkeiten sorgen nur dafür, dass man sich weiter anstrengt und sich nicht entspannen kann. Stattdessen sollte man in den Pausen etwas ganz anderes tun. Während der Pause ist körperliche Bewegung ein guter Ausgleich zum Lernen. Kurze Dehnübungen, Räkeln und Strecken entspannen die Muskulatur. Außerdem ist ein Spaziergang eine tolle Möglichkeit, um frische Luft zu tanken und abzuschalten. In den Lernpausen kann man gesunde Snacks und Getränke zu sich nehmen. Wasser, Apfelschorle und Tee wirken erfrischend. Kleine Zwischenmahlzeiten wie frisches Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen.

Musik und Hörbücher

Darüber hinaus hilft Musik sich zu entspannen. Besonders Entspannungsmusik wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Auf soziale Medien wie Facebook oder YouTube sollte man während der Lernpause verzichten oder auf ein Minimum reduzieren. Denn diese führen zur Reizüberflutung. Da die Augen beim Lernen beansprucht werden, sollten diese in der Pause entspannen. Ein interessantes Hörbuch ist eine gute Möglichkeit, um Neues zu erfahren, zu entspannen oder in eine andere Welt einzutauchen. Bei Audible findet man eine große Auswahl an Hörbüchern. Dank der großen Vielfalt findet jeder das passende Hörbuch. Beliebte Genres sind Ratgeber, Kinder-Hörbücher, Humor & Satire, preisgekrönte Hörbücher, Krimis, Science Fiction, Fantasy, Thriller und englische Bücher. Je nach Geschmack bieten sich in der Lernpause humorvolle Hörbücher, Fantasy, Ratgeber, Meditation-Hörbücher und Kinderbuch-Klassiker wie Mary Poppins an.

Lernpausen - sich eine Auszeit nehmen

Beim Lernen ist es wichtig, dem Körper und Geist eine Auszeit zu gönnen. Regelmäßige Pausen tragen zu mehr Wohlbefinden, Ruhe und Lernerfolg bei. Dabei gibt es viele Möglichkeit, um sich zu erholen und Energie zu tanken.