Lerntipps

Bildung in Ostwestfalen

Universität Bielefeld

Ostwestfalen ist ein ländliches Gebiet, welches sich in Nordrheinwestfalen und Niedersachsen befindet. Alle Kreise und Stadtteile in diesem Gebiet sind aus vielen kleinen Städten und Dörfern zusammengesetzt, wobei sich die beiden Großstädte Bielefeld und Paderborn ebenfalls in OWL befinden. Obwohl Paderborn eine Großstadt ist, gilt sie als die kleinste Großstadt in ganz Deutschland, da sie aus knapp 100.000 Einwohnern besteht. Bielefeld hingegen ist drei Mal so groß und ist auch deutlich größer von der Fläche.

Beide Großstädte haben ihre Attraktionen und sind auch einen Besuch wert. Paderborn beispielsweise hat einen Dom und gilt als das zweitreichste Erzbistum in ganz Deutschland. Zudem findet in Paderborn der Jahrmarkt Libori statt, der jährlich Zehntausende Besucher aus der ganzen Umgebung anzieht.

Bielefeld hingegen verfügt auch über viele Attraktionen. In Bielefeld wurde zum Beispiel Dr. Oetker gegründet und dort befindet sich der Hauptsitz. Dort können Leute eine Führung besuchen und es gibt viele Kochkurse und andere Events, die in den Hallen von Dr. Oetker stattfinden. Außerdem verfügt Bielefeld über eine schöne Innenstadt mit vielen verschiedenen Einkaufshäusern und kleinen Läden.

Bildung in OWL

Da alles sehr ländlich in OWL ist, spiegelt sich dies in den Schulen wider. In fast allen Schulen sind die Lehrer sehr nett, die Kinder kommen aus unterschiedlichen Haushalten und es besteht eine gewisse Diversität. Das Lehrpersonal stammt meist ebenfalls aus der Region, da die meisten Ostwestfalen in ihrem Gebiet bleiben, da dort das Leben sehr schön ist. Ländliches Leben bedeutet, dass alles sehr entspannt abläuft und dass die Nachbarn sich kennen und füreinander da sind. Wenn beispielsweise etwas in einem Dorf ansteht, dann packt jeder mit an. Wenn die Heizung in Bielefeld nicht funktioniert, kommt erst der Nachbar rüber und wenn es dann immer noch nicht klappt, kommt der Fachmann.

Außerdem sind die Lebenskosten in OWL zum größten Teil sehr gering, wodurch finanziell gut gelebt werden kann.

Seit einigen Jahrzehnten verfügt OWL auch über zwei Universitäten und zwar in Paderborn und Bielefeld. Beide Universitäten waren zu Anfangszeiten relativ klein, aber verfügen inzwischen über mehrere zehntausend Studenten. Der Ruf dieser beiden Unis hat sich in den letzten Jahren auch deutlich verbessert und inzwischen gelten sie als sehr gute Bildungsorte für einige Fachbereiche. Es kommen sogar viele Studenten aus dem Ausland nach OWL, um an den Universitäten zu studieren