Lerntipps

Studentenleben zwischen Prüfungsangst und Freizeitgestaltung

Student, Stress

Das Leben als Student kann herausfordernd und schön zugleich sein. Der Gemütszustand eines Studenten bzw. einer Studentin ist wohl gerade davon abhängig, ob man sich gerade auf eine Prüfung vorbereitet oder nicht. Solche Situationen können dem Studenten alles abverlangen. Diese Zeit wird meist in den eigenen vier Wänden verbracht. Zumindest sollte man sich daheim genauso wohlfühlen können wie auf der Universität. Die meisten Studenten versuchen, das Lernumfeld so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu braucht es Kreativität und den richtigen Partner. Ein wesentliches Element für eine gute Arbeitsumgebung ist das Arbeitsbüro, welches im Idealfall ein getrennter Raum sein sollte. Um die Arbeitsumgebung angenehm zu gestalten, braucht es verschiedene Möbelstücke. Dazu gehört zum Beispiel ein Schreibtisch, ein Schrank für Ihre Ordner und Lernunterlagen sowie eine Sitzgelegenheit. Nun können alle drei Dinge sehr einfach gestaltet werden oder mit Kreativität und Effizienz angereichert werden. Untersuchungen zeigen, dass der Lernerfolg direkt von der Arbeitsumgebung abhängig ist. Schafft man also eine Arbeitsatmosphäre, die zum Lernen motiviert, schneidet man besser bei den Prüfungen ab.

Schaffen der optimalen Arbeitsumgebung

Als Student günstige Möbel zu finden ist grundsätzlich kein Problem, wenn man an Massenware keine Abscheu verspürt. In Möbelhäusern kann man sich mit wenig Geld mit allem wichtigen Möbel eindecken, die das Studentenherz begehren. Insbesondere das Studentenleben ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine gesunde Balance zwischen Studentenleben und Lernleben garantieren soll. Dies spiegelt sich auch beim Einkauf der Möbel wider. Man braucht die Couch genauso wie man den Chefsessel benötigt, um harte Lerntage durchstehen zu können. Wer schon einmal die Erfahrung gemacht hat, sich auf eine harte Prüfung vorbereiten zu müssen, kann darüber Romane schreiben.

Die unmittelbare Arbeitsumgebung

Ein guter Stuhl ist also das Um und Auf einer soliden Prüfungsvorbereitung. Daher sollte man auch beim wichtigsten Utensil keinesfalls sparen. Alternative Angebote müssen auch nicht teuer sein, wenn es um den Kauf von Büromöbeln geht. Der Chefsessel gehört aber definitiv in das Arbeitszimmer eines Studenten. Externe Herausforderungen, die das Leben schreiben, können den Studentenalltag noch fordernder gestalten. Man nehme nur an, Sie wären eine Mutter mit einem kleinen Kind und bereiten sich auf eine schwere Prüfung vor. Dieser Sachverhalt verlangt nach einem Arbeitszimmer, in dem Sie sich wohlfühlen können.